DogTher Welpencoach

posticon DogTher Welpencoach

 

DogTher® WelpenCoach

 

„Unsere Verantwortung  beginnt vor dem Wurftermin“

 

Erfahrung – Verantwortung - Fachwissen - Gründe - Motivation - Philosophie

 

 

Als Mutter von fünf Kindern, ist das Leben nicht wirklich langweilig , wenn dann noch Legasthenie. Dyskalkulie, Logopädie, Ergotherapie,  ADS. ADHS und Asperger Autismus mit von der Partie sind, kommt das ganze einer Expedition  zum Mittelpunkt der Erde gleich, sehen ,verstehen, lernen und sich dann noch  in eine anderen Welt zurecht zu finden, das erfordert ein gewisses Know-how was ich mir über viele Jahre hin erarbeitet habe.

Nach einer 10jährigen Expedition, erhielten wir dann  im Dezember  2010 endlich die richtige  Diagnose für unseren Sohn Michael,  

 

Autismus-Spektrum-Störung  !!!

 

Da ich bereits 2006 Gerd Thiel und das Konzept seiner Firma DogTher®

kennen lernen durfte, habe ich mich schon zu dieser Zeit aus ganz persönlicher Motivation heraus mit besonderen Menschen befasst. diese Erfahrung half mir Michael besser zu verstehen, die Philosophie und der Leitgedanke von DogTher® haben mich sofort angesprochen. Seit 10 Jahren sind wir als Team Partner ein gutes Gespann, was sich auch durch die Vielzahl der Aussies im DogTher® Team und in meiner Kundschaft (Therapeuten, etc.) widerspiegelt.

 

Als DogTher® WelpenCoach nehme ich dieses Wissen und meine ganz eigenen Erfahrungen gepaart mit Fachwissen aus stetiger Fort- und Weiterbildung gerne auch mit in die Planungszeiten und damit verbunden für Jeden der mir anvertrauten Hunde wahr. Seit 15 Jahren begleite ich Hundewelpen auf dem Weg ins Leben. Von der sorgsamen Wurfplanung und Auswahl gesunder  kontrollierter und charakterlich als aus rassespezifisch geeigneter Tiere, bis hin zum ideenreichen und artgerechten Prägen in der Sozialisierungsphase.

 

In enger Kooperation mit „DogTher® Therapiebegleitung auf vier Pfoten“ achten wir sorgsam darauf das die Elterntiere auf eine Therapiebegleitung auf eine geeignete Verpaarung hin ausgewählt.

 

Unser 3 Hektar großes und speziell für diese Hunderasse und ihre Bedürfnisse angelegtes Gelände ist Heimat einer besonderen Familie und deren tierischer Freunde. Als Rasse haben wir uns für den Australien Shepherd entschieden. weil neben den besonderen charakterlichen und rassespezifischen Merkmalen diese Tiere mit Herz und Geist ausgestattet sind und den Therapeuten als echte Partner zur Seite stehen und als Begleiter für Familien besonders geeignet sind.

Der Australien Shepherd ist seit vielen Jahren als Therapiebegleithund im DogTher® Team eine besondere Stütze für den Einsatz bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und pädagogisch-therapeutischer Ausrichtung vom Wachkomaklienten bis hin zum gezielten Einsatz für traumatisierte Kinder.

 

Unser Sohn Michael nahm zu Beginn durch seinen Autismus keine Möglichkeiten wahr, mit seiner Umwelt in Kontakt zu treten. Aktive Kommunikation und besonders Sprache waren nicht möglich. Mit Hilfe der Hunde und Katzen konnten wir Michael eine Chance anbieten, sich nonverbal in Form von Gesten und Verhalten zu öffnen. Zudem haben wir alle Medikamente abgesetzt und die sozialen Kontakte wurden daraufhin spürbar positiver, denn als Sonderling abgestempelt zog sich unser Sohn immer mehr zurück....

                             .....bis er den Weg fand mit den Tieren zu sprechen.

 

Diese ganz besondere Erfahrung als Mutter hat mich geprägt und ich versuche mit bestem Gefühl und Fachlichkeit die Welpen entsprechend auch für den Weg mit besonderen Menschen und für Familien vorzubereiten.

Durch die Kooperation mit DogTher® ist dieser Schritt von Profis begleitet und die Welpen dürfen sich ganz individuell ihrer Möglichkeiten entsprechend einbringen. Angstfrei und von mir stehst begleitet. dürfen die Welpen Kontakte knüpfen mit beeinträchtigten Menschen sowie gesunden Menschen und sich dabei langsam entwickeln.

 

Als DogTher® WelpenCoach nehme ich diese Aufgabe mit Lust und meinem ethischen, als auch fachlichem Selbstverständnis wahr und bin bestrebt den jungen Hunden die besten Möglichkeiten zu bieten, sich und den Menschen als Freund zu entdecken.

 

 

Gerd Thiel, Begründer von DogTher® und seit vielen Jahren mit unseren Aussies privat als auch beruflich unterwegs, sagt:

 

„Der Aussie ist ein Herzenshund. Er liebt es, Freude zu bringen und ist immer bereit zum Einsatz. Unsere DogTher® Aussies sind in keinem Fachbuch über diese Rasse zu finden. Bei den derzeit 51 Hunden im Team sind 9 Aussies, die ausgeglichen und völlig relaxt den Tag meistern. Von Beginn an sorgsam und liebevoll in den Arbeitsprozess als auch die Familiensituation eingebracht, entwickelt sich der Aussie eben nicht zum Hektiker, sondern zum wahren Juwel für Therapeuten und Familien. Diese Hunderasse bietet eine wahre Fundgrube für jeglichen familiären als auch beruflichen Hundefreund.“

 

Der DogTher® WelpenCoach als Aufgabe, die mich erfüllt. Durch den stetigen Austausch mit den Therapeuten des DogTher® Teams und deren breit gefächerte Erfahrung auch bei der Vermittlung für Familien, sowie die individuelle Herangehensweise an Sozialisierung für jeden Welpen, können wir schon recht früh sagen, welcher Hund geeignet ist für Familie und/oder für den therapeutisch- pädagogischen Einsatz passen wird.

 

Natürlich darf der Aspekt „Liebe“ bei der Auswahl eines für Sie geeigneten Hundes nicht fehlen, daher sind wir bestrebt, Ihnen möglichst ausreichend Raum und Zeit zu geben, die Kleinen kennen und Lieben zu lernen. Wir wollen Sie begeistern für eine ganz besondere Rasse und deren wundervolle Charaktereigenschaften, sowie für eine Welpenaufzucht mit Herz und Verstand. Daher bitten wir Sie vorab um telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme, sowie den Abschluss aller notwendiger Überlegungen, die vor der Anschaffung eines Tieres gemacht sein sollten.

 

 

Wir freuen uns auf Sie und sind gespannt, auf den ersten Kontakt

 

Ihre Heidi Schwunn

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.